Das Tierheim ist innerhalb von 1,5 Stunden vom Berliner Hauptbahnhof zu erreichen und grenzt direkt an einem schönen Wald. Da ich gern draußen unterrichte, ist der Lernraum somit riesig. Damit wir aber auch wind- und wetterfest sind und zusätzlich digital Lernen können, entsteht direkt im Nebenraum der Tierheimleitung ein neues Tier- und Naturschutzzimmer. Perfekt! Denn so bekommt ihr einen Einblick in den Alltag eines Tierheims, während wir parallel etwas über den richtigen Umgang mit Tieren erfahren.
Ein neues Tierschutzzimmer im Tierheim
Während des Corona-Lockdowns haben sich die Türen der Schulen für den Tierschutzunterricht geschlossen. Getreu dem Spruch „Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“ öffnen wir demnächst die Tür zum neuen Tierschutzzimmer im aktion tier Tierheim Zossen. Dort wird gerade ein interaktiver Lernraum gestaltet, wo sich wissbegierige Menschen zu verschiedenen Themen rund um den Tierschutz informieren können.

Dabei beschränkt sich der Unterricht im Tierschutzzimmer im Tierheim Zossen nicht nur auf Haustiere
Der Standort im Tierheim ist natürlich ideal um den ein oder anderen Tierschutz-Tipp von unserer Tierärztin, der Tierheimleitung oder Hundetrainerin zum richtigen Umgang mit Haustieren zu bekommen oder junge Praktikat*innen, Auszubildende oder Bundesfreiwillige zu fragen, was man eigentlich tun muss, um Tierschutz im Beruf auszuüben. Das Tierschutzzimmer setzt aber auf eine Ganzheitlichkeit! Denn nicht nur Haustiere brauchen unsere Hilfe, auch Insekten, Vögel, Tiere aus der Landwirtschaft, Unterwassertiere eben alle Tiere verdienen ein gutes Leben. Somit spiegeln sich diese und viele weitere Tierschutzthemen im Zimmer wieder.
Viele Kinder und Jugendliche wünschen sich ein richtig cooles Abenteuer- oder Naturzimmer mit vielen kleinen Details und schönem Wow-Effekten?! Das ist für viele weder finanziell möglich noch praktikabel. Deshalb wollte ich für alle ein Zimmer gestalten, das man nicht so schnell vergisst. Na ja, und eventuell erfüllt sich auch mein inneres Kind einen kleinen Kindheitstraum eines Zimmers, in dem es nie langweilig wird. Ich sag nur so viel: Bäume, Nistkästen, Rehe, Haie, Tastkasten, Igel, Blumenwiesen, Lese- und Malecken. Das sind nur einige der zahlreichen Details, die ich liebevoll für euch zum Entdecken bereitstelle.
Man muss nicht alles neu kaufen!
Natürlich möchte ich auch bei der Gestaltung des Zimmer Tier- und Naturschutz aktiv praktizieren, weshalb viele Dinge aus zweiter Hand gekauft werden, ich meinen Müll nutze, um daraus coole Deko zu basteln und verstaubten Kellerstücken aus vergangenen aktion tier Kampagnen einen neuen Glanz im Tierschutzzimmer gebe. Man muss nicht alles neu kaufen! Das ist schlecht fürs Klima, die Natur und Tierwelt. Außerdem gibt es auch gar nicht ein Geschäft, wo man alles zum Thema Tierschutz kaufen kann. Deshalb ist meine Arbeit als Tierschutzpädagogin gefragt, wo ich für euch Lernmaterial entwickle, bastle und werkle. Bis sich die Türen des neuen Tierschutzzimmers aber für neugierige Entdeckungstouren öffnen können, steht noch einiges an Arbeit an.
In diesem Sinne gehe ich dann mal weiter kleben, malen, schneiden, hämmern…